

Bandschleifer 800W, 75x457 mm 59G392

Bohrhammer mit Schlagschrauber 900W im Koffer 58G528



Abbruchhammer 1200W im Koffer 58G876


Schlagschrauber 18V, 13mm 58G024


Winkelschleifer 1100W, 125 mm 59G110


Bohrmaschinenständer Durchmesser 43mm, Bohrung 60mm 56H655


Bohrschraubendreher 18V, 13mm 58G019


Bohrschraubendreher 18V, 13mm mit Batteriezubehör. im Tragekoffer, 58G019-SET1


Akkuschlagbohrmaschine 18V Li-ion 58G020


Akku-Winkelschleifer 18V Li-ion 125mm 58G026


Doppelladegerät Energy+ 58G085


USB-Adapter - LED-Taschenlampe Energy+ 58G025


Akku-Bohrhammer mit Schlagschrauber 18V Li-ion 58G027

Akkumulator Energy+ 18V, LI-ION 6.0AH 58G086


Ladegerät für Akkumulatoren Energy+ 58G002


Akkumulator Energy+ 18V, LI-ION 2.0AH 58G001


Rührer für dünnflüssige Baustoffe, 140 mm, Gewinde M14

Rührer-Set für dickflüssige Baustoffe, 120x590 mm

Rührer für dickflüssige Baustoffe, 160x620 mm, Gewinde M14

Rührer für dünnflüssige Baustoffe, 160x610 mm, Gewinde M14


Elektrisches Rührwerk 140W 58G785


Elektrisches Doppelspindel-Rührwerk 1800 W 58G789


Vibrationsschleifer 150W, 90x187 mm 51G325


Vibrationsschleifer Delta 105 W, 140x140x97 mm 59G335


Vibrationsschleifer 220W, 90x187 mm 59G324


Vibrationsschleifer 300W 59G325, 115x230 mm
Welche Diagnoseverfahren sind für Personenkraftwagen zu verwenden?
Heute ist jedes Auto mit einem elektronischen Steuergerät ausgestattet. Das Steuergerät ist das Gehirn des gesamten Fahrzeugs, das für den Betrieb des Motors verantwortlich ist, Werte und Signale erfasst und verschiedene Daten aufzeichnet, die für den reibungslosen Betrieb Ihres Fahrzeugs wichtig sind. Liegt eine Störung in einem der Systeme vor, leuchtet im Bordcomputer Ihres Fahrzeugs häufig eine Warnleuchte auf. Wenn Ihnen der Bordcomputer keine Auskunft über den konkreten Fehler gibt, müssen Sie zur Selbstdiagnose greifen.

Wir haben die am häufigsten gestellten Fragen zu unseren Kfz-Diagnosegeräten beantwortet
Wir wissen, dass die Wahl des richtigen Diagnosegeräts eine Herausforderung sein kann, egal ob Sie ein professioneller Automechaniker oder ein Heimwerker sind, der sein Auto selbst repariert. Jeder hat andere Anforderungen, wenn es um Diagnosegeräte geht. Deshalb haben wir Ihre häufigsten Fragen ausgewählt und beantwortet.