Kompressoren

Wenn Sie mit dem ständigen Aufpumpen von Reifen an Autos, Fahrrädern oder Matratzen zu kämpfen haben, greifen Sie zu einem effektiven Helfer – einem Kompressor.
Ein hochwertiger Kompressor eignet sich nicht nur fürs Auto, sondern auch für die Werkstatt oder den Garten. Es bläst auch sperrige Geräte auf und kann sogar mit einem Alkoholhahn umgehen.
Arten von Kompressoren
Kompressoren werden nach Bauart, Stil, Antriebsart oder Luftdruck unterschieden.
Kolbenkompressor
Am wenigsten genutzt wird der Kolbenkompressor, der Luft in einen Druckbehälter – einen Luftspeicher – drückt. Es hat einen einfachen Aufbau und ist lauter.
Ölkompressor
Die am häufigsten verwendete Art von Kompressoren ist Ölkompressor. Er zeichnet sich durch eine lange Lebensdauer aus und ist für die meisten Arbeiten in der Werkstatt geeignet.
Ölfreier Kompressor
Ölfreier Kompressor hat keinen klassischen Kolben, es hat eine Platte mit einer Dichtung gegen Temperatur und Abrieb. Es ist besonders für Lebensmittel geeignet.
Wie wählt man einen Kompressor aus?
Mehrere Faktoren beeinflussen die Wahl des Kompressors. Bevor Sie sich für einen entscheiden, denken Sie über den Verwendungszweck Ihres Kompressors nach.
Saugleistung
Einer der wichtigsten Parameter ist die Ausgangsleistung:
- 50 - 180 l/Min Leistung eignet sich zum Besprühen kleinerer Flächen und zum Nachpumpen von Reifen;
- 180 - 280 l/Min Leistung ist geeignet zum Besprühen mittelgroßer Flächen;
- bis 400 l/min Leistung ist für pneumatische Werkzeuge geeignet;
- mehr als 400 l/min Leistung ist für professionelle Dienstleistungen geeignet.
Arbeitsdruck
Die Kraft, mit der die Luft herausgedrückt wird, bestimmt den Arbeitsdruck. Schwächere Kompressoren haben einen Druck unter 10 bar, der übliche Wert liegt aber in etwa 10 Balken.
Leistungsaufnahme
Für den normalen Gebrauch ein Kompressor mit einer Leistung von ca 2000 W. Wenn Sie jedoch einen Kompressor benötigen, der die ganze Zeit läuft, suchen Sie nach einem Typ mit mindestens 7500 W.
Übertragbarkeit
Auch wenn Sie zum kleinsten Kompressor greifen, müssen Sie damit rechnen, dass sein Gewicht mindestens 10 kg beträgt. Stärkere Maschinen haben mehr als 30 kg und professionelle Modelle sogar 100 kg. Wenn Sie bereits wissen, dass Sie den Kompressor bewegen werden, denken Sie daran, Räder oder gummierte Griffe zu haben.


Ölkompressor 200L 3-Kolben Typ-V G80310
495,86 € ohne MwSt


Ölkompressor 200l 3-Kolben 400V KD1474
528,46 € ohne MwSt


Ölkompressor 200l 2-Kolben KD1473 + Separator
419,51 € ohne MwSt


Ölkompressor 100L Kraft&Dele KD402
313,02 € ohne MwSt


Ölkompressor 200l 2-Kolben 3kW 400V Redats T-200
975,54 € ohne MwSt


Ölkompressor 50L 2,8kW 8bar Kraft&Dele KD401
116,18 € ohne MwSt


Ölkompressor 500l 3-Kolben 10,8kW 9bar 400V KD1413
1 165,86 € ohne MwSt

Ölkompressor 100L 2-Kolben 1,5kW 9bar 230V G80302
316,99 € ohne MwSt


Ölkompressor 100L 3-Kolben Kraft&Dele KD1477
398,29 € ohne MwSt


Kompressor HL 150-24 1,1kW 8bar 24l 230V
89,80 € ohne MwSt


Ölkompressor 50L G80301
133,25 € ohne MwSt


Ölkompressor 100L 3kW 230V KD1483
259,35 € ohne MwSt


Ölfreier Kompressor 24L 1,1kW 8bar 230V KD1416
91,80 € ohne MwSt


Vertikaler ölfreier Kompressor 50L 1,5kW 10bar 230V KD1418
177,97 € ohne MwSt


Ölkompressor 100L Typ Z 2,2 kW 9bar 230V G80315
390,17 € ohne MwSt


Ölkompressor 100L Typ Z G80303
333,25 € ohne MwSt


Kompressor HL 310-25 8bar 24l 230V
107,56 € ohne MwSt


Mobiler Ölkompressor 8L G80316
99,92 € ohne MwSt


Vertikaler Ölkompressor 100L G80304
338,94 € ohne MwSt


Zweikolbenkompressor HL 425-50 50l 230V
223,59 € ohne MwSt


Ölkompressor 24L G80300
103,18 € ohne MwSt


Ölkompressor 50L 2-Kolben G80305
192,45 € ohne MwSt


Ölkompressor 100l 2-Kolben 400V KD404
301,23 € ohne MwSt


Mini Autokompressor 12/230V KD1489
21,87 € ohne MwSt


Vertikaler Ölfreier Kompressor 30L 1,5kW 10bar 230V KD1417
115,86 € ohne MwSt


Kompressor elektrische Tasche
80,41 € ohne MwSt